Michael Großpietsch
Kontakt

- Position:
- Trainer A-Jugend
- Mobil
- 0176 8451 9331
Ich haben von Kind an hier in Rünthe gewohnt und bin hier Groß geworden. Es ist meine Heimat und Leidenschaft. Ich lebe zwar mittlerweile in Bergkamen Mitte aber das Herz schlägt immer und immer wieder für Rünthe. Man ist durch dick und dünn gegangen. Es ist anders als in den anderen Ortsteilen von Bergkamen. Ruhig, aber auch an bestimmten Tagen wird es durch ehrenamtliche zum Leben erwacht. Straßenfeste in der Dille oder der Rünther Straße, St Martins Umzug der Feuerwehr, Weihnachtsmarkt oder neuerdings die Dorfmeisterschaft uvm. Man hat in vielen Dingen, ob es der Sport ist oder auch der Beruf etc., tolle Möglichkeiten sich zu entwickeln oder auch auszuprobieren. Fußball, Boxen, Leichtathletik. Tischtennis uvm.
Ich glaube es ist Situations bedingt. Fällt das 1:0 in der 90. oder in der 1ten Minuten. Zitterpartien bringen das Adrenalin nach oben und man ist zu vielen fähig. Ob es der Trainer ist oder der Spieler, aber packen tut mich jedes Spiel. Als Trainer, aber auch als Spieler gibt man in der Kabine oder auf dem Platz schon Vollgas um die Jungs anzutreiben und sie zu motivieren. Leidenschaft pur und alleine dieses Gefühl zu haben, wenn die Jungs brennen ist phänomenal.
6er, aber ich Spiele da wo mich mein Trainer aufstellt. Ich versuche immer alles zugeben.
Ich spiele seit über 20 Jahren Fußball, bin seit 2015 Trainer im Jugendbereich (E Jugend bis aktuell B Jugend) und Spiele in der 1.Mannschaft. Nicht stehen zu bleiben, sondern sich immer weiter zu entwickeln. Neues lernen und offen sein für neue Dinge. Was am wichtigsten ist für Mich, ich selbst zu bleiben
Man lernt fürs Leben, Spass steht natürlich mit an erster Stelle, aber jeder Spieler ist ein wichtiger Stein in der Mannschaft. Wir sind eine Familie und gehen durch dick und dünn. Man lernt immer wieder etwas Neues dazu. Erfahrungen die ich als Trainer sammle aber auch die Spieler nehmen sehr viel mit.
Ein Team zu sein (Brudis zu sein), einer für alle und alle für einen, Kämpfen, nie aufzugeben
Uhi, sehr schwer. Ich suche immer erst die Fehler bei mir und grübel sehr lange und versuche das Spiel zu reflektieren um wieder besser zu werden um das Spiel zu gewinnen. Es ist eine Enttäuschung, aber man steht immer wieder auf und macht weiter und versucht stärker als vorher zu werden.
Gelassen und cool zu bleiben. Nicht nervös zu wirken. Klar zu sein. Manchmal Musik zu hören was einen motiviert. Aber ich finde es sollte immer flexible bleiben.
Disziplin, Kampfgeist, Vorbild, Ehrgeiz, sich auf Augenhöhe zu befinden, den Kids etwas für den Alltag mitzugeben und immer etwas Neues zu lernen. Kinder strahlen zu sehen ist das schönste was es gibt.
2016 mit der E Jugend Meister zu werden.
Turniere in Schüttorf und in Belgien. Wir sind zwar nicht weit gekommen aber wir hatte eine mega schöne Zeit zusammen.
In der C Jugend mit einem genialen, individuellen, professionellen Mannschaftsfoto, adidas Anzüge und einen Trikotsatz zugewinnen.
Als es mir nicht gut ging und ich eigentlich den Schuh an den Nagel hängen wollte, waren es die Kids die mich wieder motiviert haben weiter zu machen! Fussball ist eine Macht und bringt Gemeinschaft. Ein Wir Gefühl, aber man muss es leben.
Wir befinden uns in einem Wandel und dieses möchte ich gerne mitgehen um den Verein weiter nach vorne zubringen und zu unterstützen. Wir haben einiges falsch gemacht in den letzten Jahren, aber wir sind auf einem guten Weg nach vorne. Gerade der Jugendbereich wird wieder zum Leben gebracht. Dies war in meiner Jugend Zeit nicht der Fall. Dies ist ein ganz grosser Schritt in die richtige Richtung. Viele junge Spieler zu animieren, dass sie in die 1. Mannschaft kommen und das wir den Unterbau festigen. Nur der SuS 08
Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Ein Team zu werden, gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Die Kids zu animieren und motivieren eine Mannschaft zu sein. Mit Herz zu Spielern und Mental stark zu sein um am Ende eine gesunde und erfolgreiche Saison zu spielen.