Neues vom SuS 08 📯
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1823
Nachdem die Kinder unserer F-Jugend nun seit fast 2 Jahren spielerisch und freundschaftlich stetig zusammengewachsen sind, hieß es nun sich leider zu trennen. Gut die Hälfte der Gruppe Jahrgang 2012/13 geht nun altersgemäß in die E-Jugend, während die restlichen mit Jahrgang 2014/15 weiterhin in der F-Jugend verbleibt. Um die Kinder für die tolle Saison zu belohnen und den Trennungsschmerz zu erleichtern, hatten wir aus dem Geld der Mannschaftskasse einen Ausflug in Kernies Wunderland organisiert. Bei sommerlichen Temperaturen und mit gut gelaunten Kindergesichtern ging es am Samstag 20.08. nach Kalkar. Um 10:30 war kollektives Treffen angesagt. Für 23 Kinder standen 5 Betreuer sowie einige Elternteile für die Aufsicht bereit - zur besseren Erkennung unserer Rabauken, trugen alle ein SuS T-Shirt. Wir haben quasi den Vereinstag vorgezogen😊
Alle Fahrgeschäfte sowie alles was Spaß macht, wurde von den Kindern ausgiebig und mehrmals getestet. Natürlich durften die leckeren Snacks und Getränke nicht fehlen. Ein kühlendes, leckeres Softeis oder auch zwei, oder drei waren natürlich in aller Munde.
Da alles Schöne einmal vorbei ist, hieß es dann um 17 Uhr zurückzufahren, um am Vereinsgelände noch gemeinsam eine Wurst zu grillen.
Im Anschluss, als kleine Überraschung, hatten die Trainer/ Betreuer für alle Kinder noch einen Pokal und eine Fleecejacke, die dann feierlich überreicht wurden.
Anschließend wurde der Ball noch fleißig über den Kunstrasen gekickt, bis dann auch gegen 21 Uhr die Letzten den Heimweg antraten.
Die Kinder hatten einen wirklich tollen unvergesslichen Tag - Glänzende und lachende Kinderaugen sehen wir alle halt am Liebsten💙🤍😊
#einfachheimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen










- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 2186
Die Hitzeschlacht bei der 4. Rünther Dorfmeisterschaft, mit VIELEN Siegern, ist geschlagen. Puh.
DANKE!!!!🫰🙏
Wir können gar nicht alle aufzählen, bei denen wir uns bedanken möchten und müssen:
• Bürgermeister Bernd Schäfer
• Ortsvorsteher Klaus Kuhlmann als Schirmherr
• Glücksrad SPD Ortsverein
• Kaufland, Sparkasse, Zeltbetrieb Littau, 123 Mietservice, Grillteam Heinzerling die uns alle unterstütz haben
• Deutsches Rotes Kreuz
• Zuschauer
• Mannschaften
• „unendlich“ vielen Helfern
Und und und.....

Da immer SO VIELE mit Herzblut, Seele und Freude dabei sind und einfach „mitanpacken“, vorbeikommen.... ist es schwierig wirklich alle abschließen aufzuzählen.
Genau ihr seid es, die die Dorfmeisterschaft zu solch einem schönen Erlebnis machen!
Ach, es gab ja auch noch etwas, es wurde ja auch noch Fußball gespielt und nicht nur gequatscht, sogar getanzt, getrunken, gegessen, gehüpft, gedreht, gelacht......
Auch hier haben wir mehrere Sieger!
Im dramatischen Finale setzte sich der Titelverteidiger vom KFZ Meisterbetrieb Klink gegen das „Loftwerk“ von Fliesen Fuhrman durch. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen!

Platz 3 belegte Kaufland Bergkamen Rünthe vor Eurobaustoff.
In diesem Jahr hatten wir ja auch den Pokal für den „stärksten Aufbaugegner“ ausgelobt. Das Team also was den anderen Mannschaften zu den meisten Punkten verholfen hatte.
Mit großen Vorsprung sicherte sich das „Rünther Bauteam“ (von den Firmen Dutsch und Klöter) diesen Pokal. Schon während der Spiele zeichnete sich eine große Sympathiewelle ab, bei denen das Team mit Laolas gefeiert wurde. Das Besondere daran, es waren nur Frauen auf dem Feld! Da es jedoch Vorgabe war, das immer zwei Geschlechter auf dem Spielfeld stehen sollten, um nicht durch den Rettungsring gehandicapt zu werden, hatten sie tatsächlich einen „Quotenmann“ im Tor!
Die Gespräche abseits des Platzes zeigten wieder, es ist schön in Rünthe dabei zu sein! Oft hörten wir, ich habe hier Leute getroffen, die habe ich 20 Jahre nicht gesehen! GENAU aus solchen Gründen veranstalten, wir als SuS Rünthe 08, diese Dorfmeisterschaft.

Für die nächste Dorfmeisterschaft überlegen wir eine Erweiterung um auch dort noch mehr Leuten das „aktive“ Dabeisein auf dem Spielfeld zu ermöglichen! Wir überlegen ob wir auf einem Spielfeld Teams im reinen „Walking Football“ spielen lassen und auf dem anderen Spielfeld die „normalen“ Fußballer(innen).
Walking Football ist eine Trendsportart, die im Fußballverband und auch von der Sportklinik Hellersehen im Bereich „Gesundheitssport“ geführt wird. Sie ist auch möglich für Leute, die schon neue (Knie/Hüft)Gelenke haben, die Herzprobleme haben, sie kann auch von Männern und Frauen über 50 Jahre gespielt werden.
Beim SuS Rünthe könnt Ihr Euch dies montags abends um 19:30 Uhr am Sportplatz Schacht 3 anschauen. Dazu aber ein anderes Mal mehr, das ist Zukunft.
Heute geht es bei uns auf dem Sportplatz schon weiter. Der Saisonauftakt zur neuen Meisterschaftsrunde steht an!
Folgende Spiele sind heute:
11 Uhr A- Jugend
13 Uhr 2. Mannschaft
15 Uhr 1. Mannschaft
Kommt auch heute vorbei. Unser Team aus dem Vereinsheim ist auch heute schon wieder auf den Beinen und es gibt etwas zu Essen, zu trinken UND EIS 😉.🍦
- Details
- Lesezeit: 11 Minuten
- Zugriffe: 2338
Die Egidius Braun Stiftung ist der Nachfolger des DFB-Sportfördervereins und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Jugendarbeit in der Breite zu unterstützen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1845
Am Sonntag den 31.7.22 in Resse und am Montag den 1.8.22 in Herten machten sich Heiko
Ziebe , Ralf Mürmann und Bernd Fischer auf dem Weg um am Workshop des Netzwerks
Walking Football teilzunehmen.In praktischen Beispielen und auch in der Theorie wurden
den Teilnehmern die aktuellen Regeln im Walking Football näher gebracht um bei der
nächsten Spielleitung sicherer zu sein im Umgang mit den Regeln.Der ein oder andere
Teilnehmer des Workshops hat am Samstag den 6.8.22 die Möglichkeit beim Turnier in
Herten die Leitung eines Spiels zu übernehmen.Geplant ist die Spielleitung mit zwei
Schiedsrichtern.Vom SuS Rünthe 08 ist Bernd Fischer mit dabei um weitere Erfahrungen zu
sammeln.
Insgesamt war es ein interessanter und lehrreicher Workshop.Beim Bier und einer Wurst
konnte man sich noch mit den anderen Teilnehmern austauschen 👍
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 4385
Am Montag den 25.7.2022 folgten wir der Einladung des SV Frömern zum
Freundschaftsspiel.
Mit 9 Spielern gingen wir ins 1.Viertel.Beide Mannschaften mussten erst zu ihrem Spiel
finden.Frömern nutzte den ersten Fehler zum 1:0.Neuzugang Okay Ünlü konnte für uns
ausgleichen und Ake Possiel sogar das 2:1 erzielen.Ein sehr positiver Start für uns.
Im 2.Viertel schlichen sich zuviel Fehler ein und so ging es mit 0:3 verloren.
Mit mehr Konzentration gingen wir ins 3.Viertel und wurden durch das zweite Tor von Okay
Ünlü belohnt.Frömern konnte ausgleichen und kurz vor Ende des Viertels konnten wir durch
einen Freistoß von Michael Päsler das Viertel mit 2:1 für uns entscheiden.
Im letzten Viertel gingen beide Mannschaften aufmerksam zu Werke und ließen keine
Gegentreffer mehr zu so das wir mit einem 0:0 das Spiel beendeten.
Insgesamt ein guter Vergleich wo sich unsere neuen Spieler zeigen konnten.
Das war schon ganz ordentlich 👍
Nach dem Spiel hatten wir noch die Gelegenheit bei Bratwurst und Bier uns mit den Spielern
von Frömern auszutauschen.
Mitgespielt haben:
Heiko Ziebe , Okay Ünlü , Bernd Fischer , Michael Päsler , Ake Possiel , Michael Poetsch ,
Marcel Libera , Thorsten Meier und Hardy Kelch.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1971
Am 15.07.2022 wurde unsere Walking Football Abteilung zum Netzwerktreffen in die Veltins Arena eingeladen. Weitere Teilnehmer waren u.a. die Walking Footballmannschaften der Lokalgrößen Borussia Dortmund, VfL Bochum, FC Schalke 04 und Arminia Bielefeld.
Das Walking Football Netzwerk ist ein unabhängiger Zusammenschluss vieler Vereine, der mit dem örtlichen Dachverband FLVW zusammenarbeitet und regelmäßig neue Anstöße aus der Praxis zur Gestaltung des Walking Footballs liefert.
So wurden auch beim siebten Netzwerktreffen Themen wie beispielsweise Schiedsrichter im Walking Football, Änderungen des Regelwerks (Größe des Torraums, „belgische“ Strafstöße und „tote“ Bälle), internationale Turniere, der lokale Ligabetrieb uvm. umfassend thematisiert.
In den kommenden Wochen soll schon das nächste Netzwerktreffen stattfinden.

#einfachheimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1738
Am 08.7.22 wurden wir erfreulicherweise von der Egidius Braun Stiftung in das SportCentrum Kaiserau eingeladen, um im Rahmen „Leadership-Programm für Menschen mit Fluchterfahrung“ über unser Projekt „Glücklich geht einfach“ / Sportartikel für Afrika zu referieren.
Bei „Glücklich geht einfach“ hatte der SuS Rünthe 08 im letzten Jahr gemeinsam mit Toni Tuklan über 20.000 Sportartikel für Afrika gesammelt und diese nach Nigeria verschifft.
Die Einladung hat uns sehr gefreut und es war ein schöner Abend mit vielen tollen Gesprächen im Anschluss.
https://www.egidius-braun.de/.../leadership-programm.../
https://www.facebook.com/157176617670137/posts/pfbid0BqvQEjyDzEuXxkA8krmEYebg2SXisPsytZUDpkTJ7BsaKT4qEFu5M6xUUbeS3VyRl/
#dfb #dfbstiftungen #egidiusbraun #leadership #workshop #gemeinsamstarksein #fussballstiftetzukunft
#einfachheimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen #tonituklan













